Interview mit Maria Schlicker: Selbstständige Astrologin und leidenschaftliche Netzwerkerin

Von der IT-Expertin zur Astrologin: Wie Maria Schlicker im Home Office Circle ihre Selbstständigkeit transformierte

 

Als Maria Schlicker sich vor Jahren als Astrologin selbstständig machte, war ihr klar: Der Weg zur erfüllenden Selbstständigkeit ist selten geradlinig. Vom sicheren Job in der IT über eine Lebenskrise bis hin zur astrologischen Beratung – Marias Geschichte zeigt, wie aus Unsicherheit neue Stärke werden kann. Im Home Office Circle fand sie nicht nur Unterstützung und Inspiration, sondern auch eine starke Community, die ihre Entwicklung begleitete. Erfahre in diesem Interview, wie Maria ihre Berufung entdeckte und ihre Selbstständigkeit auf ein neues Level brachte.

Marias Weg zur Astrologie

Erzähl uns von dir!

Mein Name ist Maria Schlicker aus Düsseldorf und ich arbeite als psychologische Astrologin. Schon immer haben Menschen die Sterne gedeutet und mich fasziniert, wie präzise die Aussagen des persönlichen Horoskops sind. Ich selbst habe mich mit dieser Methode viel besser kennen gelernt und verborgene Talente zum Vorschein gebracht. Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden helfen, zu erkennen, wie viel mehr in ihnen steckt und wie sie selbst für mehr Zufriedenheit im Leben sorgen können. 

Was wir daraus lernen können

Marias Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und seine eigenen Stärken zu entdecken – und wie aus einer Krise eine Berufung entstehen kann.

 

Ihr Weg in die Selbstständigkeit

Wie bist du zu deinem Business gekommen?

Tatsächlich war ich selbst in einer Lebenskrise, als ich ‚zufällig‘ in einer Buchhandlung eine astrologische Horoskopberatung in Anspruch nahm, die alles veränderte. Mit Anfang 30 war ich verheiratet, hatte einen sehr gut bezahlten Job in der IT-Branche und nach außen hin ein tolles Leben, um das mich sicher viele beneidet haben. Aber in mir war keine Freude und alles fühlte sich falsch an. Das kurze Gespräch mit der Astrologin über mein persönliches Horoskop war für mich ein echter Durchbruch. Sie konnte – ohne mich zu kennen – direkt eine Ursache für meine Unzufriedenheit nennen, die mir bis dahin nicht bewusst war. Aber einmal ausgesprochen, konnte ich nur staunend antworten: Genau das ist es. Dass sie diese Information aus der Symbolzeichnung meines persönlichen Geburtshoroskops ableiten konnte, hat mich neugierig gemacht und war sowohl für meine persönliche Entwicklung als auch letztlich für meine berufliche Neuorientierung ein entscheidender Impuls.

Was wir daraus lernen können

Mut zur Veränderung: Manchmal braucht es einen Anstoß von außen, um den eigenen Weg zu finden.

Marias Alltag im Home Office

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

An den meisten Tagen starte ich gegen 9:30 am Schreibtisch mit dem Orga-Kram und den Vorbereitungen für meine Horoskop-Beratungen, astrologischen Workshops. Sobald ich den Computer hochgefahren habe, melde ich mich im Coworking-Raum an und finde dort meine ‚Kolleginnen‘. Zu sehen, dass andere auch arbeiten, motiviert mich immer und bin konzentrierter.

Und auch wenn ich am Wochenende vormittags 2-3 Stunden arbeite, damit ich mir während der Woche den ein oder anderen freien Nachmittage gönnen kann, bin ich oft nicht allein im Zoom-Raum 😊 . 

Was wir daraus lernen können

Gemeinschaft stärkt den Fokus: Der Home Office Circle schafft eine motivierende Arbeitsatmosphäre – vor allem für Solo-Selbstständige.

Herausforderungen und Learnings

Was war eine der größten Herausforderungen in deiner Selbstständigkeit?

Die selbständige Tätigkeit ist zunächst unstrukturiert. Arbeitsbeginn, Arbeitsende und freie Tage sind nicht durch einen Arbeitgeber festgelegt. Abgesehen von vereinbarten Kundenterminen kann ich mir meinen Tag frei einteilen. Davon habe ich immer geträumt und das gelingt mir inzwischen auch sehr gut. Aber gerade am Anfang war es schwierig. Vor allem, wenn das Geschäft nicht so gut läuft, dann plagt einen das schlechte Gewissen, was man alles hätte machen können, die Selbstzweifel werden größer und es fehlt die Motivation, etwas zu tun. Zum Ausgleich mache ich Yoga und Meditation, dadurch habe ich im Laufe der Jahre gelernt, positiver mit mir umzugehen und das Vertrauen zu stärken, dass schlechte Phasen von guten abgelöst werden.  

Was wir daraus lernen können

Niemand muss alles allein können oder sofort perfekt starten: Unterstützung, Weiterbildung & ein Ausgleich sind entscheidend, um als Selbstständige zu wachsen.

Erfolgserlebnisse und besondere Projekte

Gibt es ein besonderes Erlebnis oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Was ich am Anfang völlig unterschätzt habe, ist das Marketing. Sich mit Social Media zu beschäftigen, SEO für die Website, Keyword-Recherche, das alles war mir fremd. Vor allem das Schreiben der Texte für den Newsletter und die Website fiel mir extrem schwer. Da habe ich mir Unterstützung gesucht und Kurse gebucht, wo ich das alles gelernt habe. Mittlerweile bin ich sehr stolz auf mich, wie viel ‚fachfremdes‘ Know-how ich mir angeeignet habe und wie viel besser meine Texte jetzt zu lesen sind.

Was wir daraus lernen können

Selbstständigkeit bedeutet auch, neue Fähigkeiten zu lernen und stolz auf die eigenen Erfolge zu sein.

Community und der Home Office Circle

Was bedeutet der Home Office Circle für dich?

Wie bei allen Selbständigen gibt es viele administrative Aufgaben, außerdem investiere ich viel Zeit in die Vorbereitung von Beratungen und astrologischen Workshops. All dies geschieht am Schreibtisch und sind einsame Tätigkeiten. Da hilft mir die Gemeinschaft des Home Office Circle enorm. Hier bekomme ich Motivation, kurze Pausengespräche beim ‚Coffee Date‘, wo es auch mal um ‚Frauenthemen‘ geht, und immer wieder Impulse und Bestärkung.

Nicht nur aber gerade bei Marketingfragen ist die Community ein wahrer Wissensschatz, der gerne geteilt wird.

Zum Anderen ist es unkompliziert zu netten neuen Kolleginnen zu kommen, die uns als Selbständige ja fehlen.

Irgendjemand ist immer da und es gibt den wertvollen Austausch bei den diversen Coffee-Dates, Mastermind Runden oder Crew-Talks. Auch Meet-Ups Cocktail-Dates oder unsere virtuelle Weihnachtsfeier liebe ich sehr. Über die Jahre sind viele Freundschaften und Kooperationen entstanden, die ich nicht mehr missen möchte.

Enorm wertvoll finde ich auch die regelmäßigen Planungssessions, den Wert einer guten unternehmerischen Rückschau und einer detaillierten Planung habe ich erst dort gelernt. Auch schätze ich sehr die Vielfältigkeit der Unternehmungen, dadurch bekomme ich viele Einblicke in die unterschiedlichen Möglichkeiten und Herausforderungen der Solo-Selbständigkeit.

Was wir daraus lernen können

Der Home Office Circle ist mehr als nur ein Coworking-Raum – er ist eine Community, die inspiriert, unterstützt und wo echte Verbindungen entstehen.

Marias Tipp für Solo-Selbstständige

Was würdest du anderen Solo-Selbstständigen raten?

Ich mag es, Menschen zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen, und mir war auch bewusst, dass ich mit Vorurteilen in Bezug auf meine astrologische Tätigkeit zu kämpfen habe. Deshalb war der Besuch von Netzwerktreffen von Anfang an ein wichtiger Teil meiner Selbständigkeit. Einige Jahre habe ich auch ein Frauennetzwerk in Düsseldorf mitorganisiert. Daraus sind Kooperationen und Geschäftsfreundschaften entstanden und das digitale Coworking ist eine logische Konsequenz in Zeiten, in denen die virtuelle Welt immer mehr die reale Welt ersetzt.     

Auch die Mitgliedschaft sowohl im Berufsverband der Astrologen (DAV) als auch im Verband der Selbständigen (VGSD) ist mir enorm wichtig. Hier bekomme ich Unterstützung in Fachfragen und werde politisch vertreten.

Die Freiheit einer selbständigen Tätigkeit ist etwas großartiges. Doch keine von uns wird von der Schule/der Gesellschaft darauf vorbereitet. Mich bei dieser Herausforderung durch die Gemeinschaft des digitalen Coworking unterstützen zu lassen, war für mich die beste unternehmerische Entscheidung der letzten Jahre und zahlt sich auch in der Bilanz positiv aus.  

Was wir daraus lernen können

Auch als Solo-Selbstständige musst du nicht allein sein. Netzwerke können dein Business transformieren.

Fazit: Marias Geschichte – Inspiration für deine Selbstständigkeit

Marias Weg zeigt eindrucksvoll, wie eine berufliche Neuorientierung zur persönlichen Erfüllung führen kann. Vom sicheren Job in der IT zur psychologischen Astrologie – und vom Alleinsein zur Community des Home Office Circles. Ihre Geschichte inspiriert und macht deutlich, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen, weiterzuentwickeln und sich Unterstützung zu holen.

Wenn auch du dir eine starke Community wünschst, die dich auf deinem Weg begleitet, dann teste den Home Office Circle. Starte noch heute in eine neue Form der Selbstständigkeit.

Hier findest du Maria

Möchtest du auch Teil einer starken Community sein?

Teste den Home Office Circle kostenlos und erlebe, wie Gemeinschaft dich stärkt.

Du arbeitest alleine, aber fühlst dich oft isoliert? Du möchtest dich fokussieren, produktiver arbeiten und gleichzeitig eine inspirierende Community erleben? Im Home Office Circle findest du genau das:

✅ Eine starke Gemeinschaft aus Solo-Selbstständigen, die sich gegenseitig unterstützen.
✅ Regelmäßige Coworking-Sessions und Austauschformate, die dir Fokus und Struktur geben.
✅ Ein geschützter Raum für deine Fragen und Herausforderungen – ohne Leistungsdruck.

Teste den Home Office Circle kostenlos und finde heraus, wie Gemeinschaft dich stärkt. Egal, ob du gerade erst startest oder schon länger selbstständig bist – hier findest du Gleichgesinnte, die dich unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert